Shopping Tipps
Innsbruck

  
Das nobelste Ambiente fürs Einkaufsvergnügen

Mit dem Kaufhaus Tyrol eröffnete 2010 ein lange erwartetes Shopping-Großprojekt mitten in Innsbruck. Auf 33.000 m2 setzt der innerstädtische Einkaufstempel neue Maßstäbe in Sachen Architektur, Angebot, Gastronomie und Service.

Ein wenig Geduld mussten die Innsbrucker schon haben: Nachdem der Investor René Benko das traditionsreiche, aber nicht mehr zeitgemäße Kaufhaus Tyrol erworben hatte, dauerte es einige Jahre, bis es, nach Abriss und Neuerrichtung völlig neu gestaltet, seine Pforten wieder öffnen konnte. Damit findet die wechselvolle Geschichte des Hauses – von der Gründung durch Bauer & Schwarz 1908 als damals hoch modernes Warenhaus über die Zwangsarisierung 1938, die fast völlige Zerstörung durch Bomben im Zweiten Weltkrieg, den Wiederaufbau in den 1950er-Jahren und mehrere Besitzerwechsel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – eine erfreuliche Fortsetzung.

Augenfälligstes Merkmal der Erneuerung ist selbstverständlich die Architektur: Entworfen vom britischen Baukünstler David Chipperfield besticht das Haus zunächst durch seine klar strukturierte Fassade aus Glas und Stahlbeton. Tritt man durch den Haupteingang in der Maria-Theresien-Straße ein, überquert man zuerst eine Art Vorplatz, ehe sich die große, von Tageslicht erhellte Haupthalle öffnet. Insgesamt sechs Ebenen sind hier durch spektakulär den Raum kreuzende Rolltreppen erschlossen. Bei Farben und Materialien dominieren Weiß, Glas und matte Metalloberflächen, das Raster der Außenfassade ist bei den Shopfassaden im Inneren fortgeführt. Architektonisch besonders ansprechend sind auch die Gastronomiebereiche, allen voran das Café Schindler im ersten Stock, das eleganten Retro-Charme versprüht. Hier dominieren Brauntöne, schlichte Linien, sanftes Licht und – das Highlight des Cafés – große Fensterflächen, die einen wunderbaren Ausblick auf die Maria-Theresien-Straße eröffnen.

Aber um richtig Lust auf kulinarische Pausen zu bekommen, müssen zuerst die zahlreichen Shops erkundet werden. Modisch lässt das Kaufhaus Tyrol mit Filialen von Peek & Cloppenburg, H & M, Bench., Triumph, Zero, Jack & Jones, Deha, Esprit, G-Star Raw und vielen anderen mehr keine Wünsche offen. Besonders erfreulich ist auch, dass die verspielte, farbenfrohe Mode von Monsoon und das schicke Drum und Dran von Accessories ihren Weg nach Innsbruck gefunden haben. Die zarteste Unterwäsche findet man bei Danilin, die schönsten Schuhe bei Humanic, Maniolo’s und Stiefelkönig und die passenden Brillen bei Miller United Optics. Selbstverständlich kommt auch der Sport nicht zu kurz, ist doch bei Intersport auf 3.000 m2 alles zu haben, was das sportliche Herz begehrt. Auf andere Weise für die Schönheit sorgen dm, Marionnaud und die Hairstylisten von der Cutting Crew.

Doch nicht nur Mode und Schönheit, auch das Ambiente will bedacht sein: Alles für Haushalt und Wohnen wird bei WMF, Depot und bei home interior angeboten, Letzteres eines der kreativsten Geschäfte für Dekoration, Stoffe, Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires in Tirol. Elektronische Geräte aller Art bietet die erste Saturn-Filiale Tirols, fürs Handy-Wohl sorgen Orange, die Telekom Austria und Hartlauer Handy pur.

Zu einem gut sortierten Kaufhaus gehören selbstverständlich auch Blumen, Bücher, Schreibwaren, Tabak und sogar Reisen – darüber hinaus, wenn das Einkaufen besonders viel Spaß macht, eine Bank. Und schließlich sollen auch die jüngsten Besucher des Kaufhaus Tyrol nicht zu kurz kommen: Sie können sich nicht nur über einen Spielwaren-Shop von Vedes freuen, sondern auch über eine betreute Kinderwelt, die nach der Montessori-Methode geführt wird.

Wenn dann die Erwachsenen genug geshoppt, die Kinder genug gespielt haben, wird es endlich Zeit für die gastronomische Freuden im Kaufhaus Tyrol: Ganz der österreichischen Kaffeehauskultur verpflichtet, serviert man im Café Schindler verschiedene Frühstücksvariationen, typisch österreichische Spezialitäten à la carte, Kaffee und hausgemachte Kuchen sowie gute Weine. Dazu gibt es einmal wöchentlich Livemusik und einmal im Monat eine Mottoparty. Konkurrenz in Sachen Kulinarik machen dem Café Schindler u. a. die italienischen Café-Bars Centrale und Segafredo mit Kaffeespezialitäten, Weinen, Aperitifs, Dolci und feinen Panini sowie die Coffeeshop Company, die sich ebenfalls der Kaffeekunst verschrieben hat. In Cat’s Saftladen werden köstliche Säfte serviert, während das Tasties im Untergeschoss „schnelles“ Essen in ausgezeichneter Qualität serviert: Frische Pasta, Salate und Wokgerichte dominieren das Angebot, das saisonal stets abgewandelt wird. Ebenfalls an der „Plaza“ befindet sich das Meer-Sensei mit köstlichem Sushi und anderen Fischspezialitäten, das zum MPreis mit seinem großem Lebensmittel- und Feinkostangebot gehört. Dieser führt exotische Obstsorten und Gewürze, feine Weine und Spirituosen, Käse, Fleisch- und Wurstwaren und vieles andere mehr.

Was aber macht man, wenn man trotz aller Übersichtlichkeit das gesuchte Produkt nicht findet oder nach dem Einkauf Hilfe beim Nach-Hause-Bringen der schönen Dinge benötigt? Auch für solche und andere Eventualitäten ist das Kaufhaus Tyrol bestens gerüstet: Am mehrsprachigen Infopoint erhält man von 8.00 bis 19.00 Uhr Auskünfte. Ein Lieferservice, rollstuhlgerechtes Einkaufen, ein Leitsystem mit integrierter Sehbehinderten-Hilfe, ein Wickelraum usw. sorgen dafür, dass man seinen Einkauf rundum genießen kann, und das länger als in anderen Geschäften der Stadt: Montag bis Mittwoch halten die Shops ihre Tore von 9.00 bis 19.00 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr offen. Lebensmittel erhält man ab 7.30 Uhr und die Gastronomiebetriebe öffnen ihre Pforten um 8.00 Uhr.

Informationen: Kaufhaus Tyrol, Maria-Theresien-Straße 31, Tel. +43-512-9011-15, http://kaufhaus-tyrol.at

(Author)
12.02.2012
-15:43 Uhr -
Tell a Friend
weiterempfehlen
          
Werbung:
Schnell gefunden:
Veranstaltungen Innsbruck:
 
Werbung:
Ihr Reisewetter in Innsbruck:

Innsbruck kompakt:
RESTAURANT TIPPS

Gastronomie  © 2004 | TVB Innsbruck Marko Wramen Restaurant-Übersicht für Innsbruck mit Restaurant-Tipps und Kritiken von Gästen ...


NIGHT GUIDE INNSBRUCK

Night © 2004 | TVB Innsbruck Tommy Bause Nightguide Innsbruck - alle Adressen und Ausgehtipps für die gelungene Nacht ...


EVENTS INNSBRUCK

Events © 2004 | TVB Innsbruck Tommy Bause Der Kalender ist prall gefüllt: Innsbruck bietet Events und Veranstaltungen für jeden ...


TERMINE IN INNSBRUCK

Messen © 2004 | TVB Innsbruck Congress Innsbruck Aktuelle Termine, für Fachmessen & Kongresse in Innsbruck in der Übersicht ...


Weitere Reiseziele:
      Graz         Klagenfurt Linz     Innsbruck     Salzburg     Wien    


city-tourist.de ist das Portal mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub und Städtereisen wie z.B. nach Innsbruck mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Innsbruck, Flugtickets nach Innsbruck, Hotels in Innsbruck, Sightseeing Touren in Innsbruck, Stadtrundfahrten in Innsbruck sowie von Lastminute, Pauschal- und Individualreisen nach Innsbruck. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt. Weitere Touristeninformation für LowBudget Urlaub und Familien Urlaub.

Werbung: