Natur
Innsbruck

  
Wo Europas Manager Kraft tanken

„Die Architektur muss den Menschen mit Schönheit empfangen.“ Dieses Credo des Lanserhof-Geschäftsführers und Visionärs Andreas Wieser ist auf den ersten Blick sichtbar. Mehr noch: hier auf dem sonnigen Plateau oberhalb Innsbrucks ist auch die Natur Teil dieses Schönheits-Empfangskomitees.

Der Lanserhof hat sich unter Wiesers Führung seit 1984 zu einem der europaweit führenden Zentren für Regeneration und Prävention entwickelt.

Die Hülle, die Architektur, soll den rund 1.200 Gästen, die alljährlich hier Erholung suchen, Raum geben für ihre persönliche Weiterentwicklung und körperliche Entspannung. Minimalistische Formen und Farben, edle Materialien aus der Natur, sanftes Licht lassen die Menschen, die aus einer reizüberfluteten Welt hierher kommen, zur Ruhe kommen. Insbesondere das vor kurzem von der Düsseldorfer Architektin Regina Dahmen-Ingenhoven neu gestaltete Medizin-, Therapie- und Beautyzentrum unterstreicht mit edlem Design die konsequente Linie des Lans_Med_Concepts. Nichts Überflüssiges ist sichtbar, Möbel wurden in die Wand eingebaut, Liegen speziell für Anwendungen entwickelt. Die Farbe Weiß leuchtet und ist doch nicht steril, denn bedacht gesetzte Farbakzente und raffiniert angebrachte Lichtquellen bringen die einzelnen Bereiche des Therapiezentrums zum Strahlen. Kanten und Abschlüsse sind sanft gerundet, eine halb transparente „Nordkette“ als Raumteilung wird zur Inszenierung. Und dann: Überraschung. Betritt man die Behandlungsräume, blickt die im Norden von Innsbruck gelegene Nordkette bei den Panoramafenstern herein.

Auf 1.500 m2 entstand hier ein Behandlungs- und Therapiezentrum, in dem das Lans_Med_Concept konsequent umgesetzt wird. Dafür garantieren ein Ärzteteam von sechs fix angestellten Ärzten, insgesamt 35 MitarbeiterInnen allein im Gesundheitsteam, die ständige Weiterentwicklung und Forschung in allen Bereichen der Gesundheitsvorsorge, aber auch die Zusammenarbeit mit medizinischen Kapazitäten der Universitätsklinik Innsbruck. Das Gesundheitskonzept des Lanserhofs ist eine intelligente Symbiose aus Spitzenmedizin, Naturheilkunde, anerkannten Therapieverfahren, neustem wissenschaftlichem Know-how und der entspannenden Atmosphäre eines luxuriösen Urlaubsdomizils. Im Mittelpunkt des Lans_Med_Concepts stehen die Erkenntnisse des österreichischen Arztes F. X. Mayr, der den Darm als Zentrum unseres Immunsystems erkannte. Ein individuell auf jeden Gast abgestimmtes Detox-Programm entschlackt und entgiftet und hilft die Selbstheilungskräfte von Körper und Seele zu aktivieren. Die Manager und Unternehmerinnen, die Menschen, die teilweise schon seit 25 Jahren ein- oder zweimal im Jahr regelmäßig hierher kommen, um sich eine Auszeit zu nehmen, schätzen den innovativen und ganzheitlichen Ansatz, mit dem hier im Lanserhof Gesundheit gelebt wird.

Jeder Gast erhält sein auf sie/ihn zugeschnittenes Behandlungsprogramm. Die Energiemedizin etwa hilft Menschen, die gesundheitliche Probleme haben, bei denen aber keine klar erkennbaren Krankheiten diagnostiziert werden können. Im hauseigenen Schlaflabor kann man den Weg zurück zum gesunden Schlaf finden. Bei Lans_Life_Executive_Coaching profitieren die Gäste von der Symbiose aus Spitzenmedizin und Psychologie. Neue Erkenntnisse über die eigene Persönlichkeit, über alte Denk- und Verhaltensmuster und deren Erneuerung, führen zu einer spürbar besseren Lebensbalance, die in den Alltag integriert werden kann. Mit „Menergy“ setzt der Lanserhof auf eine speziell auf Männer zugeschnittene Gesundheitsschiene, die sowohl den Körper, aber auch die seelisch-emotionalen Bereiche beleuchet. „Vital Aging statt Verjüngungswahn“ – im Lanserhof hat man Frieden geschlossen mit dem Altern, das nicht verhindert werden kann. Bei diesem Spezialprogramm geht es darum, sich möglichst lange eine hohe Lebensqualität und -freude zu erhalten.
.
Dazu kommt im Lanserhof mit seinen 90 Betten die von Andreas Wieser gemeinsam mit dem Dipl.-Diät-Küchenmeister Peter Mayr entwickelte Energy-Cuisine, bei der man sich mit ausgewogener Ernährung fit isst. Schwimmbad, Sauna, Sanarien, ein großzügiger Fitnessraum mit herrlichem Panoramablick, Außenbereiche sowie ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm mit Fachvorträgen, Konzerten, Sightseeing ergänzen das Top-Angebot dieses innovativen Gesundheitszentrums inmitten der Schönheit von Innsbruck und seinen Feriendörfern. Die konsequente Umsetzung dieser Vision brachte dem Lanserhof neben zahlreichen Auszeichnungen 2010 den Rang als „European’s best medical resort“ im Rahmen des European Health & Spa Awards.
Lanserhof Gesundheitszentrum, Tel. +43 512 38666, info@lanserhof.at, www.lanserhof.at

Ein paar Kilometer weiter westlich, auf dem gleichen Sonnenplateau, liegt Igls, das mit dem neu renovierten Parkhotel Igls ebenfalls ein Top-Gesundheitszentrum besitzt. Hier dreht sich alles um die Moderne Mayr-Medizin, bei der die Entgiftung des Darms im Mittelpunkt steht. Ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden, wenn man bedenkt, dass der Darm 70 % des Immunsystems beherbergt.

Inmitten des großzügigen Parks mit altem Baumbestand, Teich und zahlreichen Erholungsnischen hat dieses traditionsreiche Haus bereits zahlreiche prominente Gäste gesehen. Nach dem jüngst erfolgten Umbau präsentiert sich das Parkhotel nun mit einem neuen Gesundheits- und Spa-Bereich. Im 15 x 6 Meter großen Hallenbad im Park wähnt man sich mitten in der Wiese, denn die großen Panoramafenster geben nicht nur den Blick nach außen frei, sie können bei Bedarf auch geöffnet werden.
„Atemberaubend“ – das ist das passende Attribut für den 280 m2 großen Fitnessbereich am Dach des Hauses. Modernste Geräte laden hier zum Aktivsein, das die Gesundheitstherapien optimal unterstützt. Einem der aktuellsten und effizientesten Trainingstrends – Kybun – ist ein großer Bereich gewidmet. Das Gehen bzw. Übungen auf den leicht federnden Kybun-Matten und -Trainingsgeräten stärkt die stabilisierende Muskulatur, verbessert das Gleichgewicht und trägt nicht zuletzt zur Konzentrationssteigerung bei. Außerdem sorgt es für ein völlig neues Körpergefühl.

Auch im Parkhotel Igls steht die individuelle Diagnostik, das ärztliche Erstgespräch, im Mittelpunkt aller Behandlungen – „das ist der wichtigste Termin im Haus“, wird hier betont. Anschließend wählt der Gast aus vier Therapiemodulen: Mayr-Intensiv, Bewegungs- und Stützapparat, Stoffwechsel und Entgiftung, Herz-Kreislauf. Alle Module sind von täglichem Kneippen im hauseigenen Kneippzentrum sowie von Aktiv- und Entspannungstrainings in der Gruppe begleitet.

In den Restaurants des Parkhotels – alle mit wunderschönem Blick ins Grüne – wird keineswegs nur gefastet, denn hier hat man eine zur Modernen Mayr-Medizin passende Moderne Mayr-Cuisine entwickelt. Dementsprechend wählen die Gäste aus acht Stufen des Diätplans, vom Teefasten über die Traditionelle Mayr-Diät bis zur Modernen Mayr-Cuisine, deren Hauptaugenmerk auf einer basenbetonten leichten Küche liegt, die biologisch angebaute, regionale, hochwertige Lebensmittel zu köstlich leichten und wohlschmeckenden Gerichten komponiert.

Im Zentrum der Modernen Mayr-Medizin im Parkhotel Igls steht das Fachwissen und vernetzte Denken der vier fix angestellten Ärzte sowie des Teams von SpezialistInnen, die für effiziente Behandlungen, Trainings und Ernährungsberatung garantieren. Außerdem arbeitet man auch im Parkhotel Igls mit der Universitätsklinik Innsbruck zusammen, wo auf die gesamte Vielfalt der neuesten Diagnostikmethoden zugegriffen werden kann. Im hauseigenen Schlaflabor kommt man dem gesunden erholsamen Schlaf auf die Spur. Der Super Medical Check eignet sich als umfangreiches Diagnostikmodul für all jene, die den Aufenthalt mit einer persönlichen Standortbestimmung verbinden und sich körperlich und geistig auf eine bewusstere Lebensführung einstellen möchten.

Damit die Schönheit von innen auch nach außen hin strahlt, besucht man im Parkhotel Igls die neu gebaute Kosmetikabteilung. Oder man verbindet den gesunden Urlaub mit dem Lieblingssport, und trainiert beim TheMedGolf®-Programm das perfekte Zusammenspiel von Bewegung, Kraft und Balance – ein völlig neuer Ansatz für Anfänger und versierte Golfer, ihren Körper perfekt fürs elegante Spiel einzusetzen. Die Golfplätze von Igls und Lans liegen ja praktisch vor der Haustüre. Wie sich überhaupt die Umgebung mit ihren Wiesen, Feldwegen, den Wäldern, Almen und Bergen hervorragend für einen gesunden Urlaub inmitten des Zaubers der Natur eignet.

Parkhotel Igls – Gesundheitszentrum, Tel. +43 512 377305, info@parkhotel-igls.at, www.parkhotel-igls.at

(Author)
12.02.2012
-16:22 Uhr -
Tell a Friend
weiterempfehlen
          
Werbung:
Schnell gefunden:
Veranstaltungen Innsbruck:
 
Werbung:
Ihr Reisewetter in Innsbruck:

Innsbruck kompakt:
RESTAURANT TIPPS

Gastronomie  © 2004 | TVB Innsbruck Marko Wramen Restaurant-Übersicht für Innsbruck mit Restaurant-Tipps und Kritiken von Gästen ...


NIGHT GUIDE INNSBRUCK

Night © 2004 | TVB Innsbruck Tommy Bause Nightguide Innsbruck - alle Adressen und Ausgehtipps für die gelungene Nacht ...


EVENTS INNSBRUCK

Events © 2004 | TVB Innsbruck Tommy Bause Der Kalender ist prall gefüllt: Innsbruck bietet Events und Veranstaltungen für jeden ...


TERMINE IN INNSBRUCK

Messen © 2004 | TVB Innsbruck Congress Innsbruck Aktuelle Termine, für Fachmessen & Kongresse in Innsbruck in der Übersicht ...


Weitere Reiseziele:
      Graz         Klagenfurt Linz     Innsbruck     Salzburg     Wien    


city-tourist.de ist das Portal mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub und Städtereisen wie z.B. nach Innsbruck mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Innsbruck, Flugtickets nach Innsbruck, Hotels in Innsbruck, Sightseeing Touren in Innsbruck, Stadtrundfahrten in Innsbruck sowie von Lastminute, Pauschal- und Individualreisen nach Innsbruck. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt. Weitere Touristeninformation für LowBudget Urlaub und Familien Urlaub.

Werbung: